Die gefma Professorenkonferenz schlug in diesem Jahr neue Wege ein und nutzte die Bühne der Spotlight FMplus in Zürich, um das Netzwerk der Facility-Management-Lehrenden zu erweitern. Unter der Leitung von gefma Vorstand Prof. Dr. Markus Lehmann versammelte sich das Gremium im internationalen Umfeld der Branchen-Fachkonferenz, die zahlreiche Expertinnen und Experten aus der DACH-Region zusammenbrachte.
Diese strategische Einbettung erwies sich in mehrerlei Hinsicht als vorteilhaft: Viele Teilnehmenden der Professorenkonferenz waren bereits als wissenschaftliche Beiräte, Referenten, Moderatoren oder Besucher der Spotlight FMplus vor Ort. Ideale Voraussetzungen für die Teilnahme bot das diesjährige Setting in Zürich außerdem für die Schweizer Professorinnen und Professoren und lieferte eine gute Gelegenheit, die im letzten Jahr verabschiedete engere Kooperation von gefma mit dem Nachbarverband IFMA Schweiz weiter zu beleben. Das Treffen eröffnete gerade den neuen Teilnehmenden vielseitige Perspektiven zur Mitgestaltung: Von der gefma-Zertifizierung von Studiengängen über die Beteiligung an den gefma-Förderpreisen bis hin zum gefma Tag 2025 wurden vielfältige Beteiligungsmöglichkeiten diskutiert.
Inhaltlich skizzierte die Konferenz außerdem die wichtigen diesjährigen Meilensteine des Verbands für die Zukunft der FM-Bildung: So stellt unter anderem die aktuelle Re-Zertifizierung von Hochschul-Studiengängen einen entscheidenden Schritt für die Qualitätssicherung in der FM-Ausbildung dar. Als Perspektive formulierte das Gremium dabei die Auslotung einer gegenseitigen Anerkennung von gefma-zertifizierten Studiengängen und IFMA-zertifizierten Studienprogrammen, welche die internationale Mobilität von Studierenden und Absolventen fördern würde. Positive Resonanz fand auch das Konzept des Verbands zur Pilotierung des eigenen Weiterbildungsprogramms gefma academy. Die Teilnehmenden brachten hierzu wertvolle Anregungen für die weitere Entwicklung ein. Gleichzeitig markierte die Veranstaltung den Startschuss für die gefma-Förderpreise 2025, mit denen gefma erneut herausragende akademische Abschlussarbeiten und Praxisarbeiten aus der gefma-zertifizierten Fachwirtausbildung mit insgesamt 12.000 Euro Preisgeld würdigen wird.
Mit der erfolgreichen Durchführung im internationalen Rahmen hat die gefma Professorenkonferenz 2025 eindrucksvoll demonstriert, wie die Vernetzung im akademischen Bereich des Facility Managements über Landesgrenzen hinweg gelingen kann und setzte damit einen wichtigen Impuls für die Weiterentwicklung von Lehre und Forschung in unserer dynamischen Branche.