Auf der Suche nach der optimalen CAFM-Software waren interessierte FM-Digitalisierer lange Zeit auf sich gestellt. Zwischen 50 und 60 Produkte am deutschsprachigen Markt sind ein schier unüberschaubares Angebot, das einzig durch die Marktübersicht CAFM-Software (Hrsg. Der Facility Manager, Alpha IC, GEFMA; fachlich begleitet durch den AK) einigermaßen sortiert und strukturiert wurde. Mit der Veröffentlichung der Richtlinie 444 „Zertifizierung von CAFM-Software“ im Jahre 2010 wurde ein wesentlicher Schritt zur Marktstrukturierung und Qualitätssicherung unternommen. Seither können Hersteller von CAFM-Software mit dem GEFMA-Zertifikat nachweisen, dass ihr Produkt eindeutige und nachvollziehbare Mindestkriterien erfüllt. In kurzer Zeit hat sich das GEFMA-Zertifikat zu einem beachteten Auswahlkriterium in öffentlichen wie privatwirtschaftlichen Auswahlverfahren entwickelt. Die seit 2010 von 9 auf 17 Kriterienkataloge erweiterte Richtlinie ermöglicht den Herstellern darüber hinaus, sich am Markt zu diversifizieren und gegenüber Anwendern mit klarem Schwerpunktspektrum zu positionieren.