GEFMA hat in den letzten drei Jahrzehnten durch vielfältige Aktivitäten im Bereich IT/Digitalisierung maßgeblich dazu beigetragen, dass CAFM heute eine nicht mehr wegzudenkende und weit akzeptierte Technologie zur Unterstützung der FM-Prozesse über den Lebenszyklus hinweg ist. Längst haben sich CAFM-Systeme aus der Nische strukturierter Datensammlung und -bereitstellung befreit und sind inzwischen leistungsfähige IT-Systeme, die mit unterschiedlichsten Fachapplikationen und modernen Technologien wie ERP, BIM oder IoT zusammenarbeiten können, wodurch sich Einsatzbereich und Nutzen deutlich erweitert haben. CAFM-Zertifizierung, Richtlinien und Fachveranstaltungen des Arbeitskreises Digitalisierung verhelfen der Branche zu mehr Know-how und Qualität. Ein wichtiger Aspekt hierbei ist die noch stärkere Verankerung der Digitalkompetenz in der FM-Aus- und -Weiterbildung sowie im FM-Studium.
#CAFM#Digitalisierung#Vorstand
CAFM ist eine nicht mehr wegzudenkende Technologie der FM-Prozesse
Erstellt am