Am 8. und 9. September 2021 fand an der Universität Frankfurt die Fachkonferenz “Digitales Facility Management 2021” statt. Die Veranstaltung mit rund 80 Teilnehmern fand als Präsenzveranstaltung unter Einhaltung der allgemeinen Hygiene- und Abstandsregeln nach dem Prinzip 3G statt. Zu den zentralen Themen der Veranstaltung gehörten Datenerfassung/CAFM, BIM, der digitale Zwillung und der Einsatz von KI. (Nähere Infos zum Programm hier)
GEFMA unterstützte die Veranstaltung als Partner und war vor Ort mit einem Ausstellerstand vertreten. Jürgen Schneider, Geschäftsführer GEFMA, eröffnete mit einem Grußwort die Konferenz und motivierte dazu, digitalen Lösungen aufgeschlossen zu bleiben und mit Mut neue Wege zu versuchen. Fach- und Führungskräfte aus Facility Management, Public Real Estate Management, Corporate Real Estate Management, Property Management und weitere Immobilienverantwortliche und -betreiber, die die digitale Transformation vorantreiben, konnten sich mit den Vorträgen der Konferenz über aktuelle Entwicklungen informieren.
Dabei wurden aktuelle Trends aufgezeigt, die im Rahmen der Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen relevant für die Weiterentwicklung und Gestaltung komplexer Systeme sind, von der IT-Architektur bis zur digitalen Verwaltung von Flächen.