Live von der Buga in Erfurt - den GEFMA TAG Mitteldeutschland moderierten GEFMA-Loungeleiter Karsten Scholl und GEFMA-Juniorloungeleiter Arne Ott! Dieses Jahr stehen die GEFMA Tage ganz im Fokus der Beschaffung. Für GEFMA ist das Thema der Beschaffung besonders wichtig im Zusammenhang mit der Einhaltung von wirtschaftsethischen Grundsätzen.
Als Einstieg in das Thema Beschaffung stellte Anna-Lena Straßer, Serthoro, die Ausschreibeplattform Beestate vor, auf der Nutzer passende Anbieter für den Betrieb ihrer Gebäude und Liegenschaften finden können. GEFMA ist Kooperationspartner der Plattform seit ihrem Start im vergangenen Jahr. In einfachen Schritten lassen sich gezielt Angebote zu den individuellen Anforderungen finden, ohne komplexe Papierwerke. Das Vergabeverfahren aus Beratersicht stellte im Anschluss Dr. Dirk Daube, Drees & Sommer, vor. Dabei wurden Unterschiede zur Einheitspreisausschreibung im Vergleich zur funktionalen Ausschreibung beleuchtet und die Balance zwischen Eigen- und Fremdleistung. Als Trend bleiben die infrastrukturellen Leistungen weitgehend Teil des Outsourcings während Catering, Umzugsmanagement und Flächenmanagement mehr und mehr inhouse abgewickelt werden. Dem gegenüber erklärte Marcus Hennig von Apleona die Ausschreibung aus Anbietersicht. Dabei wurden die Herausforderungen der zeitlichen Begrenzung zur Erstellung eines Angebots mit oft nicht sehr genauen Anforderungen oder gar anderen Erwartungshaltungen deutlich. Besondere Herausforderungen in Mitteldeutschland sind die strukturschwächeren Regionen, in denen im Vergleich zu den alten Bundesländern Industrieflächen und große Büroareale einfach nicht existieren und regionale Verbindungen zu Dienstleistungen bei Ausschreibungen möglicherweise stärker berücksichtigt werden.
In einer gemeinsamen Diskussion aller Referenten wurden zukünftige Entwicklungen betrachtet, wie die zunehmende Bedeutung von BIM-Modellen in der Beschaffung. Die Digitalisierung ist in den Prozessen klar erkenntlich und wird sehr begrüßt. Zwischen allen Vorträgen vermittelten Karsten Scholl und Arne Ott lebendige Eindrücke von der Buga in Erfurt und gaben Hintergrundinformationen zu der Großveranstaltung, die viel Aufmerksamkeit in die thüringische Landeshauptstadt in diesem Jahr zieht. Die „blühenden Landschaften“, die einst Helmut Kohl voraussah, haben Erfurt erreicht.
Danke für diese großartige Veranstaltung!