Willkommen bei gefma

Wir

#Diversity#gefmawomen

gefma women Coaching Event

Erster Präsenztermin des neuen Frauen-Netzwerks von gefma in Frankfurt am Main

Erstellt am

Veranstaltungstermin: 26. September 2024 von 10:00 bis 16:30 Uhr
Veranstaltungsort: Apleona GmbH, An der Gehespitz 50, 63263 Neu-Isenburg 

„Kompetent. Dynamisch. Vielfältig. Vernetzt.“ – das sind die Eigenschaften der Mitglieder unseres gefma women Netzwerkes. Frauen sind im Facility Management immer noch unterrepräsentiert. Und dies gerade in einer Zeit, in der es einen hohen Bedarf an qualifizierten Arbeitskräften in unserer Branche gibt. Daher haben wir uns als Verband auf die Fahne geschrieben, mehr Sichtbarkeit für Frauen im FM zu erreichen, wobei wir für Chancengleichheit in unserer Branche stehen.

Dazu möchten wir:  

✅ Ein starkes Netzwerk zum Austausch bieten
✅Frauen auf ihrem persönlichen Berufsweg ermutigen und unterstützen, aus ihrer Komfortzone herauszukommen
✅Das Potential der Frauen sichtbar machen

Mit diesem Event können wir das im Frühjahr 2024 etablierte Netzwerk weiter stärken. Wir freuen uns, dass uns Christina Koch, Wirtschaftspsychologin und Business Coach von BUILD.CONNECT.GROW, durch einen spannenden Tag begleiten wird.

Am Vormittag liegt der Schwerpunkt auf dem Thema Networking. In interaktiven Kleinworkshops habt Ihr die Möglichkeit, aktuelle Themen zu diskutieren und Euch mit anderen Frauen aus der Branche auszutauschen.

Am Nachmittag erwartet Euch ein besonderes Highlight: Ein exklusives Coaching zur persönlichen Sichtbarkeit speziell für Frauen, ebenfalls geleitet von Christina Koch. Nutzt die Gelegenheit, von ihrer Expertise zu profitieren und neue Impulse für Eure persönliche und berufliche Weiterentwicklung zu erhalten.

Hier die genaue Agenda:

UhrzeitProgrammpunktReferent
10:00Begrüßung  
10:15Kurzimpuls des Gastgebers
Kurzimpuls - Female Leadership
Apleona n.n.
Christina Koch
10:30Vorstellung der WorkshopthemenAnnelie Casper
10:40Workshop 1 - Flexible Arbeitsmodelle - gut gelebtLisa Meimbresse
10:40Workshop 2 - Raus aus der Komfortzone - Vorbild für andere FrauenChristina Koch
10:40Workshop 3 - Erste Schritte ins NetworkingProf. Dr. Carolin Bahr
11:25Kaffeepause 
11:40Workshop 1 - Flexible Arbeitsmodelle - gut gelebtLisa Meimbresse
11:40Workshop 2 - Raus aus der Komfortzone - Vorbild für andere FrauenChristina Koch
11:40Workshop 3 - Erste Schritte ins NetworkingProf. Dr. Carolin Bahr
12:20Vorstellung der ErgebnisseProf. Dr. Carolin Bahr
13:00Mittagspause 
14:00Coaching- Block. Thema:Persönliche SichbarkeitChristina Koch
16:00Ende 

Für gefma-Mitglieder ist die Veranstaltung kostenfrei, für Nicht-Mitglieder beträgt der Preis 50 Euro (zzgl. 19 % gesetzliche Umsatzsteuer = 59,50 Euro).

Hier geht’s zur Anmeldung für mehr Frauenpower im Facility Management

#Diversity

Die Arbeitswelten im Facility Management sind so vielfältig wie die Menschen, die in dieser Branche tätig sind.  Diese Vielfalt ist die Stärke des FM und zugleich der Schlüssel für ihre Zukunft. Denn sie stärkt die Leistungsfähigkeit und fördert ein tieferes Verständnis für die Bedürfnisse der Nutzer*innen. Ein respektvoller Umgang mit Unterschiedlichkeiten ist dabei entscheidend, um Ausgrenzung und Diskriminierung entgegenzuwirken und ein inklusives Arbeitsumfeld zu schaffen, das alle Menschen in ihrer Einzigartigkeit schätzt.

Leitung Arbeitskreis Diversity & Inclusion: Lisa Meimbresse (gefma) und Christin Kuchenbecker (RealFM)