Das Thema Energiemanagement ist ein weites Themenfeld und erfordert ein umfassendes Ingenieurwissen unter anderem in verschiedene Bereiche der Gebäudetechnik. Dies beginnt bereits in der Planungsphase und setzt sich dann in der Errichtungs- und Nutzungsphase fort. Die GEFMA hat sich zum Ziel gesetzt, die Beteiligten bei diesen Prozessen umfassend zu unterstützen und damit einen Beitrag zur Energieeffizienz von Immobilien beizutragen.
Durch den Arbeitskreis Energie wurden bereits verschiedene Richtlinien erarbeitet und die aktuellen Themen und Entwicklungen möchten wir Ihnen in diesem Talk aufzeigen.
Dazu veranstalteten wir am Donnerstag, 13. August 2020, von 15:00 bis 16:00 Uhr einen interaktiven Austausch zu folgenden Themen:
- GEFMA-Whitepaper Energie – ein Einstieg für alle Energiemanagement-Interessierten
- Die aktuelle Gesetzeslage im Energiemanagement und deren Bedeutung für den Gebäudebetrieb (z.B. GEG, Klimaschutzgesetz, Langfristige Renovierungsstrategie der Bundesregierung etc.)
- Einbindung der Energiedienstleistungen in den GEFMA-Leitfaden Ausschreibung und Vergabe (Standardleistungsverzeichnis zur Unterstützung der Leistungsdefinition und -kalkulation)
Das Online-Seminar wurde aufgezeichnet und steht in der Mediathek des GEFMA HUBs zur Verfügung; » hier