Energiemanagement und Energieeffizienz – zwei zentrale Themen des GEFMA-Arbeitskreis Energie und der weltweit größten industriellen Leistungsschau, der Hannover Messe 2019. GEFMA ist Messe-Partner im Vortragsforum Dezentrale Energieversorgung & GebäudeEnergetik. „Neue Wege in der Digitalisierung“ – unter diesem Titel präsentierte der GEFMA-Arbeitskreis Energie spannende Themen rund um digitale Lösungen für energieeffiziente Gebäude. Unter der Moderation von Arbeitskreisleiter Prof. Dr. Jörg Mehlis machte GEFMA die Bedeutung digitalisierter FM-Lösungen für mehr Energieeffizienz deutlich. Technische Tools wie das Energie-Einsparzählerprogramm im Rahmen einer Digitalisierungsentwicklung gehörten ebenso dazu, wie das digitale Energierechnungscontrolling im kaufmännischen Energiemanagement. Dass die Datenqualität die entscheidende Basis für erfolgreiche Energieeffizienz ist, bewies GEFMA unter anderem durch den Vergleich des Internet of Things (IoT) mit moderner Gebäudeautomation. Hier wurde deutlich, welche dieser Techniken valide Daten für mehr Energieeffizienz liefert. Außerdem veranschaulichte der Arbeitskreis Energie, dass sich in die Jahre gekommene Bestandsimmobilien und ein digital gesteuertes Energiemanagement nicht ausschließen.