Veranstaltungstermin: 30. Juni 2025, 09:00-12:30 Uhr
Veranstaltungsort: Online-Schulung
Sie möchten genau verstehen, wie CO₂-Emissionen entlang des Immobilienlebenszyklus entstehen – und insbesondere, welche Rolle Facility Services dabei spielen? Dann bringt unsere neue Schulung CO₂ im Immobilienlebenszyklus – Fokus Facility Services Sie weiter.
Erfahren Sie, wie CO₂-Bilanzen im Gebäudebetrieb erstellt werden, welche Kennzahlen und Benchmarks relevant sind, und wie Sie konkrete Maßnahmen zur Emissionsreduktion in Ihren Facility Services ableiten können. Lernen Sie die Richtlinie GEFMA 162 „Carbon Management von Facility Services“ kennen und verstehen Sie, wie Environmental Product Declarations (EPDs) und Umweltdatenbanken bei der CO₂-Bewertung unterstützen.
Mit dem Wissen aus der Online-Schulung…
- …entwickeln Sie ein grundlegendes Verständnis für CO₂-Bilanzen im Gebäudekontext,
- …lernen Sie Methoden zur Bewertung der Klimabilanz Ihrer Facility Services kennen,
- … gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit regulatorischen Anforderungen und Nachhaltigkeitszielen.
Inhalte der Schulung:
- Einführung in CO₂-Konzepte und Greenhouse Gas Protocol GHG-Definitionen
- Systematik und Datengrundlagen: EPDs & PCRs (Product Category Rules) im Gebäudekontext
- Anwendung der Richtlinie GEFMA 162 zur CO₂-Bilanzierung von Services
- CO₂-Fußabdruck von Gebäuden – Berechnung, Benchmarks, Fallbeispiele
- Praxisnahes Fallbeispiel
- Abschließende Reflexion und Zusammenfassung
Ihre Mehrwerte auf einen Blick:
- Sie erhalten relevantes Wissen zur CO₂-Bewertung von Facility Services
- Sie lernen, welche Werkzeuge, Quellen und Benchmarks Ihnen weiterhelfen
- Sie können zukünftig fundiert CO₂-relevante Entscheidungen im Gebäudebetrieb treffen
- Sie dokumentieren Ihre neue Kompetenz mit einem Teilnahmezertifikat
Die Preise:
- gefma-Mitglieder: 170 Euro (zzgl. USt.)
- Externe: 190 Euro (zzgl. USt.)
- Studierende: 80 Euro (zzgl. USt.)
Jetzt anmelden und CO₂-Kompetenz für eine nachhaltige Immobilienwirtschaft aufbauen!