Willkommen bei gefma

Wir

#Event#Nürnberg

Ausgebucht: Zweitägiger gefma-Workshop zu Ausschreibung und Vergabe im Facility Management

Montag, 17. Februar, und Dienstag, 18. Februar 2025, in Nürnberg

Veranstaltungstermin: 17. Februar 2025, 9:30-16:30 Uhr u. 18. Februar 2025, 9:30-16:30 Uhr
Veranstaltungsort: Rödl & Partner, Äußere Sulzbacher Straße 100, Nürnberg

Ausschreibungen von Facility Services und die korrespondierende Vertragsgestaltung sind komplexe Prozesse. Orientierung beim Erstellen und Umsetzen rechtskonformer Vereinbarungen bieten der von gefma seit 2003 etablierte „Mustervertrag Facility Services“ und die „Leistungsbeschreibung Facility Services“ (GEFMA 510 und GEFMA 520). Im Mai 2023 hat gefma diese Branchenstandards neu aufgelegt. Beide Dokumente wurden umfassend aktualisiert und um wichtige Schwerpunkte wie rechtliche Regelungen zur Qualitätssicherung, Pandemieregelungen und ESG-Bestandteile erweitert. Die beiden aufeinander abgestimmten Dokumente bieten eine ideale Grundlage für die Ausschreibung von Facility Services.

Da beide Publikationen in ihrer Anwendung einer individuellen Anpassung auf ein jeweiliges Projekt bedürfen, bieten die beiden Leiter des gefma-Arbeitskreises „Ausschreibung und Vergabe“ Klaus Forster und Wolfgang Inderwies hierzu einen weiteren zweitägigen Workshop an.

 

Themenschwerpunkte Tag 1:

  • Das Projekt Ausschreibung: Angemessene Termin- und Ressourcenplanung
  • Strukturierung und Begleitung des Ausschreibungsprozesses
  • Strukturierung der Ausschreibungsinhalte/-unterlagen
  • Losbildung, sinnvolle Kombination von Leistungspaketen
  • Umgang mit beteiligten Anspruchsgruppen (Fachabteilungen, Personalvertretung, Nutzer)
  • Einsatz von IT-Tools (CAFM, Ausschreibungsplattformen)
  • Festlegung von Eignungs- und Zuschlagskriterien, Aufbau einer Wertungsmatrix
  • Auswertung der Angebote (Vergleichbarkeit, Qualität, Wirtschaftlichkeit)
  • Tipps für Bietergespräche, bzw. Plausibilitätsgespräche

Referent: Wolfgang Inderwies, Inhaber von IndeConsult, Studiengangsleiter an der IU Internationale Hochschule und einer der beiden Leiter des gefma-Arbeitskreises „Ausschreibung und Vergabe“.

 

Themenschwerpunkte Tag 2:  Rechtliche Grundlagen für eine Ausschreibung von Facility Services

  • Wesentliche Neuerungen im gefma Mustervertrag – Anwendungsbereich und Praxishinweise
  • Welche Vertragstypen gibt es nach dem BGB / Unterschiede und Sonderformen
  • Gestaltungsmöglichkeiten und Gestaltungsgrenzen von FM-Verträgen
  • Klassiker im Vertragsrecht, AGB versus Individualvereinbarung
  • Überblick zur Betreiberverantwortung – Rechtslage, Begriffe, Konformitätslevel
  • Verkehrssicherungspflichten in der Rechtsprechung
  • Betreiberpflichten und Unternehmerpflichten im Lebenszyklus
  • Neue Richtlinie GEFMA 190 zur Betreiberverantwortung
  • Wirksame Delegation von Betreiberpflichten – Rückdelegation
  • Neue Qualitätssicherung mit Hilfe des gefma Mustervertrags
  • Haftung und Haftung vermeiden (insbesondere auch die persönliche Haftung)

Referent: Klaus Forster, Rechtsanwalt und Associate Partner bei Rödl & Partner sowie einer der beiden Leiter des gefma-Arbeitskreises „Ausschreibung und Vergabe“.

 

Preise in € (zzgl. USt.)gefma-MitgliederNicht-Mitglieder
Teilnahme 2-tägige Veranstaltung inkl. Richtlinienpaket GEFMA 5301.7002.000
Teilnahme 2-tägige Veranstaltung - Richtlinienpaket GEFMA 530 liegt schon vor1.3501.500

Für das leibliche Wohl an den beiden Veranstaltungstagen wird gesorgt sein. Eine Übernachtung ist nicht im Preis enthalten und muss selbst organisiert werden. Die Teilnehmerzahl ist auf 12 limitiert.

Leider ist der Workshop bereits ausgebucht, eine Anmeldung ist daher nicht mehr möglich. Weitere Workshop-Termine für 2025 finden Sie in Kürze in unserem Terminkalender.

 

Das sagen bisherige Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Workshops zu diesem Event:

„Ganz tolle Referenten, sehr abwechslungsreich! Informativ mit einem breit gefächerten Teilnehmerkreis. Auf jeden Fall empfehlenswert!“

Theresa Hausbacher (Goldbeck Gebäudemanagement), Teilnehmerin des Workshops im Januar 2024

 

“Sehr interessant und relevant für meinen Aufgabenbereich”

Teilnehmerin des Workshops im Oktober 2024

 

”Super Workshop, man könnte auch 3 Tage füllen, empfehlenswert!”

Teilnehmer des Workshops im Oktober 2024

#Event

Networking braucht Anlässe und diese schafft gefma – regional und überregional. Wir bringen Experten zusammen, schaffen inspirierende Räume für Wissenstransfer und Kommunikation mit Mehrwert. Branchentreffpunkte wie gefma - Professionals im Dialog oder die Bundesfachtagung Betreiberverantwortung sind von gefma initiierte bzw. getragene Veranstaltungs-Highlights im Facility Management.