Veranstaltungstermin: 12./13. September 2023
Veranstaltungsort: H4 Hotel Berlin
gefma und die Fachzeitschrift „Der Facility Manager“ setzen ihr im letzten Jahr gestartetes Veranstaltungsformat „Nachhaltigkeit im FM“ fort und präsentieren am 12. und 13. September 2023 im H4 Hotel Berlin-Alexanderplatz die Veranstaltung „Nachhaltigkeit im FM – ESG in Wirtschaft, Handel, Verwaltung und Industrie“. Ein Highlight im wahrsten Sinne des Wortes wird am 12. September 2023 die Abendveranstaltung im Fernsehturm auf dem Alexanderplatz sein. Partner der Veranstaltung sind in diesem Jahr auch CoreNet und die Initiative Re!source.
Die Energiekrise und die dadurch gestiegenen Energie- und Rohstoffpreise beeinflussen derzeit maßgeblich die Bau- und Immobilienbranche. Die Verantwortlichen stehen vor enormen Herausforderungen: Alternative Versorgungskonzepte, vielfältigere Lieferbeziehungen und Maßnahmen zur Reduzierung des Energieverbrauchs sowie die Einhaltung der ESG-Kriterien kommend aus den Vorgaben der EU-Taxonomie. Für unseren Fortbestand als Industrienation ist die Bewältigung dieser Aufgaben existenziell. Das Facility Management nimmt hierbei eine Schlüsselrolle ein und wandelt sich immer stärker vom Verwalter zum Treiber von Veränderungen. Aber allein kann das FM diese gewaltige Aufgabe nicht heben, es gehören Akteure aus allen Bereichen der Immobilienbranche dazu. Daher möchten wir mit unserer Veranstaltung eine Brücke bauen.
Welche Lösungen und Standards die Herangehensweise an die vielfältigen Aufgaben im Zusammenhang mit Environmental, Social & Governance (ESG) hat, wird auf der zweitägigen Veranstaltung anhand zahlreicher Praxisbeispiele und in prominent besetzten Diskussionsrunden demonstriert werden.
Zu folgenden Themen stellen wir Arbeitshilfen und Lösungen vor und wollen mit den Teilnehmenden über Erfahrungen aus der Praxis diskutieren:
• Was sagt Berlin? Politische Rahmenbedingungen
• Building Bridges – Asset Management und FM
• Wie gehen Handels- und Logistikimmobilien mit ESG um?
• Die Sicht der öffentlichen Hand als Vorreiter
• Die Rolle von Industrie und Sonderbauten
Weitere Informationen zu Programm und Anmeldung hier.