Willkommen bei gefma

Wir

#CAFM#Event

CAFM-Messe & Kongress Juni 2025

Digitalisierung im FM

Veranstaltungstermin: 26./27. Juni 2025
Veranstaltungsort: Esperanto Kongress & Kulturzentrum in Fulda

Die CAFM-MESSE & KONGRESS hat ihren klaren Fokus auf Computer Aided Facility Management Systeme, ihre Funktionalitäten und technischen Möglichkeiten. In Ergänzung zu unserer Marktübersicht CAFM-Software (GEFMA 940) bietet sie CAFM-Anwendern und Neu-Interessenten einen Marktüberblick und eine direkte Vergleichsmöglichkeit der angebotenen Systeme und erleichtert somit die Produktauswahl bzw. den Systemwechsel. Durch die Erweiterung des Spektrums um Aussteller aus vorgelagerten und verwandten Disziplinen deckt die Veranstaltung die komplette Prozesskette des digitalen Facility Managements ab. Eingerahmt von einem informativen Kongressprogramm präsentieren die Aussteller auf ihren Messeständen ihre Lösungen und stehen für Ihre Fragen zur Verfügung

Ausstellerspektrum:

  • CAFM-Anbieter
  • Implementierungspartner
  • Datenerfasser
  • Energiemanagement-Software
  • IT-affine FM-Dienstleister
  • Spezielle App-Lösungen
  • Hardwarekomponenten wie Sensoren und VR-Brillen

Networking Abendevent:

Am 26. Juni findet Im Rooftop-Restaurant Toro Negro des Esperanto ein Networking-Abend mit brasilianischem Rodizio statt. Während das Platzangebot für Messe und Kongress in der Esperantohalle sehr großzügig ist, sind die Plätze für das Abendevent limitiert. Wer an beiden Tagen inklusive Abendevent teilnehmen möchte, sollte sich daher frühzeitig anmelden und sich einen Platz sichern.

 

gefma ist auch in diesem Jahr wieder Kooperationspartner der Veranstaltung. Für unsere Mitglieder gibt es daher ein limitiertes Kontingent an kostenfreien Tickets. Sie haben Interesse? Dann melden Sie sich per E-Mail unter info@gefma.de bei uns.

Hier geht es zum Programm der Veranstaltung

#Digitalisierung #CAFM

CAFM, Building Information Modeling, Künstliche Intelligenz oder das Internet der Dinge – das Engagement der Experten im gefma-Arbeitskreis Digitalisierung ist innovativ. Hier trifft sich regelmäßig ein Team aus Experten: Professoren, IT-Spezialisten, Softwareentwickler/-anbieter, Berater und Anwender. Mit neun Richtlinien gestaltet der Arbeitskreis die digitale Entwicklung im Facility Management. Besonders wichtig: Die Richtlinie GEFMA 444 mit der rund 22 CAFM-Softwareprodukte für ihre Qualität zertifiziert sind und eine gute Orientierung für alle Marktakteure bieten. Auch Publikationen wie der CAFM-Trendreport, die Marktübersicht CAFM oder das CAFM-Handbuch sind inzwischen Standardwerke der Branche.

Leitung Arbeitskreis Digitalisierung: Matthias Mosig

Download: Übersicht der zertifizierten CAFM-Softwareprodukte nach GEFMA 444

Download: Übersicht der zertifizierten CAFM-Softwareprodukte nach GEFMA 445

Download: Präsentation gefma Arbeitskreis Digitalisierung